Leistungen der
23Grad Assistenz GmbH

unser angebot für sie

Im Rahmen Ihrer individuellen Bedürfnisse als Assistenznehmer*Innen begleiten und unterstützen wir Sie in sämtlichen Belangen Ihres täglichen Lebens. Persönliche Assistenz bedeutet für uns, Ihnen ein nach Ihren Wünschen maßgeschneidertes Assistenzteam zur Seite zu stellen, welches Ihnen als "Ersatz für Arme und Beine" absolute Selbstbestimmtheit ermöglicht. Dabei stellen wir Ihnen jederzeit unsere gesamte Erfahrung und Unterstützung zur Verfügung. Sie erfahren bei uns ein Höchstmaß an Freiheit, Zuverlässigkeit und Sicherheit.


Bei uns haben Sie alles: Sie profitieren von der Planungsfreiheit des Arbeitgebermodells und gleichzeitig von den Vorteilen, der Erfahrung und Sicherheit eines Assistenzdienstes.


Starten Sie in Ihr selbstbestimmtes Leben mit unserem Assistenzdienst. In einem persönlichen Gespräch im vertrauten Kreis entwickeln wir gemeinsam Ihre Zukunft mit Persönlicher Assistenz. 


Vereinbaren Sie einen Termin, telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!

23Grad Assistenz GmbH
Lindenstraße 20
50674 Köln

Telefon: 0221-20197614
Mobil: 0170-9304854
Telefax: 02461-3173414
E-Mail: info@23-grad.de 

unsere leistungen im überblick

Im Rahmen Ihres persönliches Budgets begleiten und unterstützen die Assistent*Innen von der 23Grad Assistenz GmbH Sie bis zu 24 Stunden täglich in sämtlichen Belangen des täglichen Lebens, sei es beim Führen Ihres eigenen Haushalts, an Ihrem Arbeitsplatz oder in der Schule/Universität, bei Ihrer Mobilität, der Körperpflege, der Ernährung, bei Freizeitaktivitäten oder der Ausübung Ihres Hobbys sowie bei vielem mehr - und das alles nach Ihren Vorstellungen.
Sie sind frei und unabhängig in Ihrer Lebensgestaltung.

In einem persönlichen Gespräch teilen Sie uns Ihre Wünsche und Vorstellungen mit, wir beraten Sie und stellen Ihnen ein optimales und zuverlässiges Assistententeam zur Verfügung.

Wir stehen Ihnen in allen Fragen rund um das Thema Persönliche Assistenz mit Rat und Tat zur Seite und begleiten und unterstützen Sie gerne hinsichtlich Ihrer Korrespondenz mit Kostenträgern oder Behörden.

Es gibt bei uns keine starren Strukturen. Sie legen fest, in welchem Umfang wir Sie als Ihr Persönlicher Assistenzdienst unterstützen, so dass Sie Ihr Leben so leben können wie Sie es möchten. 

Wir suchen nach von Ihnen vorgegebenen Kriterien Assistent*Innen aus. Als Expert*In in eigener Sache sind Sie es, der/die nach einem persönlichen Kennenlernen der Assistent*Innen entscheidet, wer bei Ihnen arbeitet. Selbstverständlich können Sie Ihr Assistenzteam ganz nach Ihren Vorstellungen und Wünschen anleiten. Gerne unterstützen wir Sie dabei.


Individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst kümmern wir uns um Einarbeitung, Schulung und Weiterbildung der Assistent*Innen.


Nach Ihren individuellen Vorgaben erstellen wir die monatlichen Dienstpläne für Ihr Assistenzteam.
Selbstverständlich geben wir die Dienstplanerstellung auch in Ihre Hände, sofern Sie das wünschen.

Ihr*e persönliche*r Ansprechpartner*In innerhalb unseres Assistenzdienstes ist ständig für Sie erreichbar und sorgt im Notfall für Vertretungsassistent*Innen, so dass Ihre Assistenz lückenlos sichergestellt ist.  

  Lückenlose individuelle Assistenz

  Unterstützung bei Schriftverkehr und Korrespondenz

  Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Assistenz

  Ständige Erreichbarkeit im Notfall

  Vertretungsassisten*Innen

  Personalverwaltung

  Persönliche*r Ansprechpartner*In

Das Assistenzteam wird nach Ihren persönlichen Vorstellungen zusammengestellt. Ihr persönliches Assistenzteam, in der Regel sechs bis acht Assistent*Innen,  unterstützt Sie beim Haushalt, bei der Körperpflege, im Beruf, im Studium oder in der Freizeit. Das Team der Assistenznehmer*Innen soll sich als Team verstehen. Um dies zu fördern, unterstützen wir nicht nur Sie. als Assistenznehmer*Innen, sondern auch Ihr Team in allen Belangen der persönlichen Assistenz, sei es Fort- oder Weiterbildungen oder aber auch bei Schlichtung eventueller Konflikte.


Vermittlung von Pflegekräften

Bei pflegerischen Fragen und Problemen kann auf Ihren Wunsch hin Kontakt zu Pflegefachkräften hergestellt werden. Die Pflegefachkräfte sollen für eine individuelle, auf die Bedürfnisse der einzelnen Assistenznehmer*In abgestimmte pflegerische Beratung und Begleitung sorgen, außerdem sollen sie die Assistent*Innen durch pflegespezifische Anleitung unterstützen. Wir sind behilflich bei der Beschaffung von Pflegehilfsmitteln und unterstützen Sie auf Ihren Wunsch hin bei der Auswahl von Pflegediensten, Ärzten und Sanitätshäusern.

Gut zu wissen

Mehr Informationen zur Unterstützung für Menschen mit Behinderung finden Sie auf der Seite des
Landschaftsverbandes Rheinland.

Rollstuhl Gruppe

ihre vorteile bei unserem assistenzdienst

bis zu 24 StUnden ASSISTENZ  für die FOLGENDEN LEBENSSITUATIONEN

  • Eigener Haushalt
  • tägliche Körperpflege
  • Arbeitsplatz/Berufstätigkeit
  • Ausbildung, Schule, Studium, Weiterbildung
  • Hobby und Sport
  • Freizeitgestaltung, Urlaub, etc.
 

Ihre Selbstbestimmung 

Persönliche Kompetenz

  Sie entscheiden, wer bei Ihnen arbeitet

  Auf Wunsch können wir Sie bei der Auswahl der Assistent*Innen unterstützen

  Sie entscheiden, wie eine bestimmte Leistung erbracht wird
  Teamkoordination, -entwicklung und Qualitätssicherung
  Individuelle Selbstbestimmung

Adresse

23Grad Assistenz GmbH

Lindenstraße 20

50674 Köln


Impressum | Datenschutz

Kontakt

Tel.: 0221-20197614

Mobil: 0170-9304854

Fax: Telefax: 0322-21813541

E-Mail: info@23-grad.de


Copyright by 23Grad Assistenz GmbH | Powered by FLH MEDIA DIGITAL 

Copyright by 23Grad Assistenz GmbH | Powered by FLH MEDIA DIGITAL